Das Leben mit 4 Beinen und dazwischen
 
  Home
  Kontakt
  Videos
  Tunierviedeos/Bilder
  Gut zu Wissen
  => Kammerweite messen
  => Sitzgröße vom Sattel messen
  Schreckliche Tierquälerei
  Schimmelfreunde
  Western
  Reiter Tips
Kammerweite messen
Also die unterschiedlichen Kammerweiten kommen zustande, weil die Hersteller von Sätteln unterschiedlich langschenklige Kopfeisen verwenden. Stübben beispielsweise verwendet recht lange Kopfeisen, daher ist eine 30er Stübbenkammer relativ normal-schmal während eine 30er Passier-Kammer schon ziemlich weit ist, was daran liegt dass eben die von Passier verwendeten Kopfeisen relativ kurz sind. Gemessen wird immer von Ortspitze zu Ortspitze. Als Faustregel kann man sich merken, dass bei Sätteln die kurze Kopfeisen haben eine größer Toleranz in der Passgenauigkeit herrscht. Je kürzer die Kopfeisenenden desto mehr unterschiedlichen Pferden kann der Sattel theoretisch aufgelegt werden. Englische und italienische Hersteller verwenden kürzere Kopfeisen. Stübben hat mit die längsten Kopfeisen. Ich habe euch mal einen Sattel von vorne ohne Kissen - also Polster - fotografiert, damit man sehen kann was ich meine:

So betrachtet ist also nicht unbedingt der Abstand zwischen den Ortenden interessant, sonder der Winkel den das jeweilige Kopfeisen bildet. Dazu muss man sich, wenn man das im Laden ausmessen will das Kissen quasi wegdenken, denn ein Polster kann diesen Winkel erheblich verfälschen und gleicht einen nicht passenden Winkel KEINESFALLS aus!
  Hier mal der Torso eines Pferdes im Durchschnitt und was man sich vorstellen muss wenn das Kopfeisen draufliegt; das grüne "Eisen" liegt optimal:
 Am Pferd könnt ihr diesen Winkel mit einem Draht nachformen. Dazu fühlt ihr mit der Hand wo die Schulterblattspitze in Richtung Rücken zu ende ist und biegt zwei-drei Fingerbreit hinter dieser Stelle einen Draht über den Widerrist bzw. dort wo der Widerrist in den Rücken übergeht rüber. Wenn euer Draht dann fertig gebogen ist, und auf dem Widerrist liegt, sollte er so liegen dass seine unteren Spitzen ganz leicht (nur wenige Grad von der senkrechten Linie abweichend) zum Vorderbein hinzeigen. Unser Modder-Paint hat heute Modell gestanden, ich hab den Schulterknochen mal ungefähr markiert: (Impulso, genannt Lazi - eigentlich ein schimmersilberweisser Lusitanohengst - wie gesagt EIGENTLICH :roll: )


Damit man die Zeit nicht vergisst  
   
Heute waren schon 8 Besucher (10 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden